Terminvorschau
2020
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORORNA-LAGE SIND ALLE SANGLICHEN CHORAKTIVITÄTEN BIS AUF WEITERES EINGESTELLT!
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021 mit einem hoffentlich freudigen, baldigen Wiedersehen!!
KEI VIRUS HÄLT UNS UP!!

Datum | Zeit | Anlass | Ort | öffentlich | Kleidung |
| | | | | |
2021 | | | | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |

zu den aktuellen Vereinsnachrichten Ausgabe Dezember 2020
Bellissima Night with FROHSINN!!
Es war wunderbar!! Vielen Dank an allen Helfer!!


Unsere neue Facebook Seite

Unser 2017
Video Mario Fontana

hier geht es zu den Bildern....
Das Interview mit unserem Robert

Video - Willi Felten
England- Nachtreffen

Lagerfeuer - Abend

hier geht es zu den Bildern....
Harmonie in Europa 2017

hier geht es zu den Bildern....
Wir sind wieder da.....Daun 2017

Als Einstimmung ........

England 2010

Kölner Bilderbogen März 2017
Wieverfastelovend beim MQF
Mitsing-Abend Kölsche Leedcher!

Hier geht es zu den Fotos und Videos......weitere uploads erwünscht !!
Kölner Wochenspiegel zu unserem Neujahrsempfang 2017

Neujahrsempfang 2017!
Unser Sommerfest im Winter und die Weihnachtsfeier 2016

Hier geht es zu den Fotos.........
Besuch des MGV "Liederkranz" Lechfeld in Immendorf

Chorprobe bei unserem Chorleiter
Wir bedanken uns bei Monika & Peter

Lizzano 2016 - 50 Jahre Coro Monte Pizzo wir waren dabei.....


Hier geht es zu den Bildern
Neujahrsempfang 2016

Artikel: Kölner Stadt-Anzeiger
Foto: Dieter Maretzky
Hier geht es zu den Bildern
Liebe Freunde des Männerquartett Frohsinn, wir trauern um unser langjährigen Sänger und Freund
Rudolf Illing
Er wird uns immer in Erinnerung bleiben.

Klick auf das Bild für unser Trommellied 2015
Foto: unbekannt
Wir bedanken uns bei unserem neuen Ehrenmitglied Peter Tonger für
40 Jahre Chorleitertätigkeit

Foto: Dieter Maretzky
Liebe Freunde des Männerquartett Frohsinn, wir trauern um unser langjähriges Ehrenmitglied
Werner Lehnert
Er wird uns immer in Erinnerung bleiben.

Wir bedanken uns bei allen Helfern und beteiligten Chören.
Ohne Euch wäre dieses Fest nicht gelungen.
zu unserer Harmonie in Europa ein erster Bericht im Kölner Stadt-Anzeiger
Wir sind wieder da


Jetzt auch im Kölner Bilderbogen

 | |  |
Kölner Wochenspiegel | | Kölner Stadtanzeiger |
Bei Kölsch, Wöschjer und Ädäppelsschlot - unser Mitsing Abend
"kölsche Leedcher"

Fotos: D.Maretzky, MQF
Alle Bilder und ein Video zum download
Bitte schickt uns auch Eure Bilder und Videos damit wir Sie allen zeigen können - email: webmaster@mq-frohsinn.de

Die Bilder in Original Auflösung zum Download
Wir sind zurück vom Chorwochenende in Daun, wie immer schön und erfolgreich

Das Bild in Original Auflösung zum Download
Wir bedanken uns bei Helga & Waldemar für die Einladung zu Ihrer Goldhochzeit. Wir hatten viel Spass.
"Buuredanz"

Foto: Philip Duckwitz
Liebe Freunde des Männerquartetts Frohsinn,
wir trauern um unser langjähriges Mitglied Hans Entz
Er wird uns immer in Erinnerung bleiben.

Sommerfest beim MQ-Frohsinn - Artikel im Kölner Wochenspiegel

MQ-Frohsinn-Sommerfest: Artikel im Kölner Stadtanzeiger

Tour nach Wattignies - MQ Frohsinn im Kölner Stadtanzeiger
Hans Entz wird Ehrenmitglied des MQ-Frohsinn
27.01.2013

Bericht dazu im Kölner Wochenspiegel vom 06.02.2013

____________________________________________________________________________________________________
Liebe Freunde des Männerquartetts Frohsinn,
wir trauern um unser langjähriges Mitglied Nello Fontana, das im Kreis seiner Familie verstorben ist. Er wird uns Allen fehlen, aber Allen, die ihn kannten wird er immer in guter Erinnerung bleiben.
aus dem "Kölner Wochenspiegel" vom 19.12.2012:
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)


22. Sept. 2012:
MQ-Frohsinn im Radio:
WDR 4 - In unserem Alter: "Geh aus mein Herz und suche Freud" - Singen im Alter (22.09.2012) von Ulla Foemer
Artikel zur Internationalen Chorbegegnung im Kölner Wochenspiegel am 30.05.2012

Wir sind wieder zurück, leider.....
hier die ersten Bilder.......
Proben-Wochenende in Daun 2012

Wir sind wieder zurück..............Rubrik "Bilder"
____________________________________________________________________________________________________

K-Rodenkirchener Dreigestirn beim MQ-Frohsinn am. 09.02.2012 - Artikel im Kölner Wochenspiegel vom 16.02.2012
____________________________________________________________________________________________________

Pressebericht "Vorfreude auf Italien" in Kölner Wochenspiegel v. 01.02.2012
Una Festa Italiana
Das Männerquartett „Frohsinn“ Immendorf feierte sein Sommerfest diesmal typisch italienisch.
Am Samstag, den 2.7.2011 fand ab 13 Uhr rund um die „Alte Schule“ in Immendorf das diesjährige Sommerfest des Männer-Quartett „Frohsinn“ aus Immendorf statt.
Da der Chor im April 2012 zur Internationalen Chorbegegnung nach Lizzano in Belvedere reist, stand das diesjährige Fest ganz im Zeichen Italiens.
Als besondere Leckereien warteten auf die Besucher zahlreiche italienische Spezialitäten, wie zum Beispiel Salscicca, original italienische Bratwürste, oder Crescentine Fritte, eine regionale Spezialität Norditaliens, die mit Parmaschinken und Parmeggiano Reggiano, also Parmesam, genossen wird.
der 80. Geburtstag.....
Am 1. Juni feierte Pfarrer Josef Esser seinen 80. Geburtstag in Köln Junkersdorf. Viele hundert Gäste gratulierten dem Jubilar, unserem alten Pfarrer aus Immendorf.
Zu seinem Ehrentag haben wir Ihm gerne ein Ständchen gesungen.
Proben-Wochenende in Morsbach I
Wir sind wieder zurück..............Rubrik "Bilder"
Flück dä Rucksack injepack. Es dat neue Leed im Sack? Mamm, m'r müsse all jet kräftig singe jonn!
In diesem Sinne, frei nach Karl Berbuer, startete das Männerquartett Frohsinn zum Chorwochenende nach Morsbach.
Morsbach? Wird sich der ein oder andere fragen. Der Chor fährt doch sonst immer nach Daun?
Gut aufgepasst!
Dieses Jahr hat es aber leider mit der Reservierung von Daun nicht funktioniert, was uns Detlef, der dortige Herbergspapi, im nächsten Jahr mit Naturalienrestitution wieder gut machen möchte. Also, auf ins Oberbergische nach Morsbach. Rund 25 Kilometer südlich von Gummersbach. Ist ja auch mal ganz nett, nach 11 Jahren wieder in eine andere Jugendherberge zu fahren.
Angekommen stellten wir schnell fest, dass die Jugendherberge ein wenig den Charme einer ausgemusterten Kaserne hatte. Egal. Wir waren ja zum Singen hier. Und das klappte wieder mal ganz hervorragend. Insgesamt waren wir zu 21 Sängern, zwei kamen sogar extra uas Beyern, plus Peter Chorleiter.
Irgendetwas magisch haben diese Chorwochenenden. Von der ersten Note an war der Chor völlig konzentriert und auf den Gesang focussiert. Die Stimmen passten zusammen, die Aufmerksamkeit war groß uns so genossen wir drei Tage lang das Ergebnis wunderbarer klanglicher Harmonie. Selbst unsere "schweren" Stücke, die wir besonders intensiv proben wollten, wie der "Wochemaat" der Bläck Fööss oder die "Armata" aud dem Repertoire des Coro Montecuccoli, klappten ganz hervorragend. Aber nicht nur die klangliche Harmonie bei den Chorproben passte. Auch an den legendären Abenden war der Chor in Hochform.
Da wurde die Gitarre ausgepackt und inbrünnstig Kölsche Leedcher oder das ein oder andere mehr geträllert, zum "Singstar" auf der Playstation wurde mirgegrölt und sogar um Mitternacht der Geburtstag unserer Sängerin Claudia gefeiert. Et wor ens widder schön! Jot, ze müffele wor et jet mau, aber insgesamt hatten wir ein tolles Wochenende für unseren Chor! Das schreit nach Wiederholung! Ach ja, nächstes Jahr fahren wir ja schon wieder, vom 30.3. bis 1.4.. Dann aber wieder nach Daun...
Mario Fontana

Wer so ein Chorwochenende einmal selbst miterleben möchte, muss nichts weiter tun, als aktiver Sänger im MQF werden. Wir freuen uns über Stimmen-Zuwachs!
Rosenmontag in Immendorf
"Frauensextett im Männerquartett"
Der Rosenmontagszug ist geschafft, Sonne gute Laune, tolles Publikum, liebe Gäste......ein toller Tag.
Unter unserer Rubrik "Bilder" haben wir eine kleine Auswahl Fotos eingestellt.

Neujahrsempfang 2011
Das Männerquartett bedankt sich bei allen Gästen die heute mit uns den Start in das Jahr 2011 gefeiert haben. Wir waren begeistert von der Resonanz die unser Verein bei Ihnen gefunden hat.
Wir haben alte Bekannte und neue Gesichter gesehen, beides freut uns sehr.
Unter unserer Rubrik "Bilder" haben wir eine kleine Auswahl Fotos eingestellt.
Den aktuellen Artikel im "Kölner Wochenspiegel" vom 02.02.2011 zum Neujahrsempfang sehen Sie hier:
30 ist die magische Zahl
Auch im Kölner Bilder Bogen Rodenkirchen Ausgabe Februar 2011 haben wir einen Artikel:
Bilder Bogen Februar
Weiter geht es im archiv............
Männerquartett Frohsinn goes mainstream: Auch über facebook (user: Männerquartett Frohsinn) und twitter (user: mqfrohsinn) kann der Chor nun gefunden werden und informiert dort über die aktuellen Termine und Events.
MQF auf facebook
Die Vereinsnachrichten in digitaler Form zum Download
Ausgabe | Erscheinungsdatum | |
| | |
58 | Dezember 2010 | öffnen |
57 | April 2010 | öffnen |
54 | Dezember 2008 | öffnen |
Zur Darstellung der Vereinsnachrichten wird der Adobe Reader benötigt. 